Ferienprogramm 2019
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Ferienprogramm in den Sommerferein 2019.
Anmeldeschluss ist am 19.06.2019.
Programmpunkte:
- Kletterwald Wiesbaden am Montag, den 01.07.2019 um 13 Uhr
- Sporttag und Gesellschaftsspieleabend mit Übernachtung in der Halle am Freitag, 05.07.2019 um 16 Uhr - Samstag, 06.07.2019
- Fahrrad-Tour am Sonntag, 21.07.2019 um 14 Uhr
- Druckluftrakten bauen am Donnerstag, 25.07.2019 um 14 Uhr
- Abschlussgrillen mit Nachtwanderung am Freitag, 09.08.2019 um 18 Uhr
Bericht zum Ferienprogramm 2019:
Dieses Jahr wurden unter der Aktion „Ferien am Ort“, die von der Sportjugend Pfalz unterstützt wird, fünf Programmpunkte durchgeführt.
Beim ersten Programmpunkt ging es direkt sportlich los. Wir fuhren gemeinsam nach Wiesbaden zum Kletterwald Neroberg. Dort angekommen erhielten wir eine kurze Sicherheitseinweisung, bevor es für alle in die Höhe ging. Es war für jede Altersklasse etwas dabei. Für die Kleineren gab es einen niedrigen Parcour, für die Größeren ging es bis in 14 m Höhe. Zudem gab es dort einen Seilbahnparcour, den alle einige Male gefahren sind. Nach vier Stunden voller Spaß und Adrenalin ging es für uns wieder zurück. Am Ende des Tages stand für alle fest, dass das auf jeden Fall wiederholt werden müsste. Daher wollen wir im nächsten Jahr den Kletterwald Neroberg noch einmal besuchen.
Als nächstes stand der Sporttag mit Übernachtung auf dem Programm. Wir trafen uns zuerst auf dem Sportplatz und führten verschiedene Teamspiele durch, bevor wir gegen 18:00 Uhr gemeinsam zur Halle gingen um Spaghetti zu essen. Anschließend ging jeder noch einmal nach Hause, sich frisch machen und alles Nötige für die Übernachtung holen. In der Halle wurden Gesellschaftsspiele gespielt, bevor wir den Abend mit einem Film ausklingen ließen und schließlich müde ins Bett gingen. Am nächsten Morgen endete die Aktion nach einem gemeinsamen Frühstück.
Beim nächsten Programmpunkt ging es weiter mit einer Fahrradtour, die mittlerweile zu einem festen Bestandteil beim Ferienprogramm geworden ist. Diesmal fuhren wir über Feld- und Waldwege Richtung Kriegsfeld und Nieder-Wiesen, bis wir schließlich in Wendelsheim ankamen. Dort ließen wir es uns in der Pizzeria schmecken, bevor wir die Heimreise nach Mörsfeld antraten.
Beim vorletzten Programmpunkt wurden mit Jens Wolf Druckluftraketen gebaut. Auf dem Sportplatz wurden die PET-Flaschen zuerst bemalt und anschließend startfertig gemacht. Der Raketenstart klappte super und die Raketen flogen mehrere Meter in die Luft.
Als letztes stand das Abschlussgrillen auf dem Programm. Leider spielte das Wetter diesmal nicht mit. Dennoch trafen wir uns auf dem Sportplatz und es wurde gegrillt. In den Regenpausen konnten die Kinder Fußball spielen oder am Klettergerüst spielen. Ansonsten versammelten sich alle in der Hütte. Nachdem sich das Wetter nicht besserte, musste die Nachtwanderung leider abgesagt werden und die Kinder wurden nach Hause gebracht. Hoffen wir, dass wir im nächsten Jahr besseres Wetter beim Abschlussgrillen haben.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Jugendlichen, Eltern und allen weiteren Helfern, die uns jedes Jahr aufs Neue so toll unterstützen – sei es bei der Verköstigung, beim Auf- und Abbau, als Fahrer uvm.